Amateurfunkkurs Beschreibung
- Details
- Veröffentlicht: 20. Dezember 2012
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 110765
Wir freuen uns über das anhaltende Interesse an einem nächsten Amateurfunkkurs! Während der Covid19 bedingten Kontaktvermeidung erreichten uns immer wieder Anfragen. Wir möchten einen neuen Kurs anbieten, sind jedoch an die Hausordnung der RWTH Aachen gebunden. Sobald ein neuer Kurs stattfindet, finden Sie hier eine entsprechende Info.
Die Amateurfunkgruppe bei DL0UA bot im Wintersemester 2016/17 zum sechsten Mal einen Lizenzkurs an.
Wo: Seminarraum FT103, Institut für Hochfrequenztechnik, Melatener Straße 25, 52074 Aachen.
Wann: Nach Terminplan immer Dienstags, 19:00. Zuspätkommer mögen bei verschlossener Tür bitte auf die Rückseite des Gebäudes kommen.
Auf dem Foto ist das Institutsgebäude zu sehen. Der Eingang befindet sich mittig.
Der Seminarraum FT 103 befindet sich im Untergeschoss des Gebäudes. das Panorama-Foto zeigt die Ansicht, die sich dem Besucher von der Eingangstür her bietet. Hinten rechts ist eine mit dem roten Pfeil gekennzeichnete Treppe. Diese führt direkt in den Seminarraum.
Inhalt des Kurses und Unterlagen
Der Kurs ist für 10 Termine plus einer Fragestunde geplant. Am Ende wird es ein Repetitorium geben und anschließend die Gelegenheit zur Amateurfunkprüfung.
Die Themen des Kurses sind:
26.01.2017 |
alle |
|
07.02.2017 |
||
14.02.2017 |
Johannes (DJ7LC), Florian (DH0FR) |
|
21.02.2017 |
Thomas (DL2IC), Florian (DH0FR) |
|
28.02.2017 |
Fällt aus wegen Karneval (Oche Alaaf!) |
|
07.03.2017 |
Antennen und Leitungen Ausgabe QSO Karten vom 3. Termin |
Thomas (DL2IC), Florian (DH0FR) |
14.03.2017 |
Marcus (DL1AEC) |
|
21.03.2017 |
Christian (DL5CP), Thomas (DL2IC) |
|
28.03.2017 |
|
|
04.04.2017 |
|
|
11.04.2017 |
Florian (DH0FR) |
Unterlagen
Die Kataloge der Prüfungsfragen können auf der Seite der Bundesnetzagentur heruntergeladen werden: