Proxy im Hamnet

Der Proxy erstellt Log-Dateien! Bei Missbrauch schalten wir den Dienst sofort ab!

Bei DB0SDA ist ein SQUID Proxy-Server installiert. Damit können aus dem Hamnet Webseiten mit explizitem Amateurfunk-Inhalt abgerufen werden. Zur Konfiguration ist im Browser inetproxy.db0sda.hamnet.radio mit Port 3128 als Proxy-Server einzutragen.

Allgemeiner Web-Proxy

Folgende Webseiten sind zur Zeit freigeschaltet:

.aatis.de
.adacom.org
.amateurfunkmuseum.de
.ampr.org
.amsat-dl.org
.apache.org
.apis.google.com
.armbian.com
.arrl.org
.bavarian-contest-club.de
.brandmeister.network
.canonical.com
.darc.de
.debian.org
.dl2ic.de
.dmr-dl.net
.dr2w.de
.dxsummit.fi
.dxwatch.net
.eqsl.cc
.github.com
.github.io
.googleapis.com
.gstatic.com
.ham-radio.ch
.hamnet.cloud
.hamnet.network
.hamnet.radio
.iaru.org
.intermar-ev.de
.ka-rundspruch.de
.koeln-aachen-rundspruch.de
.mirrorservice.org
.nodesource.com
.npmjs.com
.npmjs.org
.on4kst.com
.on4kst.org
.openwebrx.de
.proxmox.com
.pskreporter.info
.qrz.com
.raspberrypi.com
.raspberrypi.org
.raspbian.org
.relaisgruppe-ruhr.de
.reversebeacon.net
.runder-tisch-amateurfunk.de
.rubygems.org
.rwth-aachen.de
.saltstack.com
.sk6aw.net
.tmo.services
.turnkeylinux.org
.ubuntu.com
.veron.nl
.vfdb.org
.voacap.com
.vrza.nl
.wordpress.org
.wsprnet.org
.yarnpkg.com

Updates für Linux-Systeme

Dieser Proxy erlaubt den Zugriff auf die Server gängiger Linux-Distributionen und vor allem auf den Linux-Update-Server der RWTH Aachen

Unter Debian und darauf basierenden Distributionen kann ein entsprechender apt-Proxy eingetragen werden. Dazu muss eine Datei in der apt config angelegt werden:

root@bastelbude:~# nano /etc/apt/apt.conf.d/proxy 

Die Datei muss den folgenden Inhalt haben:

Acquire::http::Proxy "http://inetproxy.db0sda.hamnet.radio:3128";

Dann werden Betriebssystem-Updates über den Proxy heruntergeladen.