DB0PRA

Standort Eschweiler, am Propsteier Wald, JO30CT
Betreiber DARC G05 und RWTH Amateurfunkgruppe
Verantwortlich Peter DL9KAW
Antennenhöhe 230m über NN (Standort 215 m + 15m Mast)

HAMNET

Link zur Standort-Seite in der hamnetdb

TETRA

Die TETRA-Relasstelle hat experimentellen Charakter und unterliegt permanenten Änderungen, daher können wir weder Support, noch Anleitungen anbieten!

Ausgabe 438.325 MHz
Eingabe 430.725 MHz
Hardware Rohde und Schwarz TETRA Outdoor Base Station 500
Vernetzung tmo.services

Systembedingt ist zur Nutzung der Relaisstelle eine vorherige Freischaltung des Individual Short Subscriber Identifiers (identisch zur DMR-ID) erforderlich. Die Freischaltungen führen wir auf Anfrage per email an mail[at]afu.rwth-aachen.de durch. Die email muss enthalten:

  • Rufzeichen
  • DMR-ID (erhältlich bei radioid.net)
  • Hersteller und Typenbezeichnung des Funkgerätes

Warum keine pauschale Freischaltung?

Die verwendete Relais-Hardware ist für vergleichsweise kleine Betriebsfunk- und Campusnetze entwickelt worden. Der Imort von (Stand 2025) etwa 300’000 DMR-IDs weltweit, oder auch nur 17’000 DMR-IDs aus DL sprengt die Grenzen der Software.