weniger als 1 Minuten zum Lesen

Derzeit wird bei DB0WA der Funkverkehr von IPSC2 auf Zeitschlitz 1, der Funkverkehr von Brandmeister auf Zeitschlitz 2 abgebildet.

Wir vertauschen die Zuordnung der Slots zu:

Zeitschlitz 1 Brandmeister Dashboard
Zeitschlitz 2 IPSC2 Dashboard

Frequenz, Ablage und Color-Code bleiben identisch bei 438.6875 -7.6 MHz CC1.

Brandmeister steht weiterhin in vollem Funktionsumfang zur Verfügung.

Mit dem Tausch werden die Reflektoren des IPSC2 im Zeitschlitz 2 wieder erreichbar. Außerdem ist gerade das Projekt “Rheinland Multimode” im Aufbau, das nach der Umstellung im Zeitschlitz 2 mit Talkgroup 8092 zur Verfügung stehen wird. Nähere Informationen hierzu gibt es auf der Projektseite.

IPSC2 und cBridge sind im Zeitschlitz 1 transparent gekoppelt, sodass die Gruppen, die bisher bei DB0WA im Zeitschlitz 1 erreichbar waren, gleichwertig bei DB0AVR im Zeitschlitz 1 aufgetastet werden können.

Die Programmierung der Endgeräte muss dahingehend angepasst werden, dass zwischen den Kanälen DB0WA TS1 und DB0WA TS2 gegebenenfalls die RX-Listen vertauscht werden. Außerdem muss die TG 8092 in der Kontaktliste und in der RX-Liste DB0WA TS2 hinzugefügt werden. Genauere Hinweise können wir nicht geben, da eine unübersehbare Vielzahl von Endgerätetypen und individuellen Programmierungen im Umlauf ist.

Aktualisiert: