news
- Details
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 8860
Als Nachbereitung seiner Bachelor-Arbeit hat Hubertus Munz die Hamnet-DB erweitert. Ziel ist es, die Funk-Abdeckung der Benutzerzugänge grafisch auf der Kartenansicht darzustellen. Damit können Funkamateure leicht herausfinden, ob an Ihrem Wohnort bereits Hamnet-Versorgung vorhanden ist. Die Software ist fertig geschrieben und wird zurzeit mit dem Betreiber von hamnetdb.net in das System implementiert. Nähere Informationen sind unter Projekte -> Abdeckungsvorhersage zu finden.
- Details
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 7482
Der Hamnet-Knoten DB0PQ in Jülich ist seit dem 7.12.2014 an das Netz angebunden und aktiv. 3 User-Zugänge warten auf Euch! Frequenzen: Nord 5815,Süd 5745,West 5675
- Details
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 7678
Die Aufbauanleitung zum RasPager ist fertig und kann auf cj-elektronik.de herunterladen werden. Der RasPager Digi in 19 Zoll Technik wird zur Zeit zusammengestellt und wird ab 10.12.14 verfügbar sein. Wir freuen uns über Anfragen und sammeln diese zunächst. Näheres hier ab 3.12.14.
- Details
- Geschrieben von Ralf, DH3WR
- Zugriffe: 7442
Auch in diesem Jahr hat die Amateurfunkgruppe wieder das 1. Semester Basteln am Institut für Hochfrequenztechnik organisiert. 16 frisch an der Uni eingetroffene Studentinnen und Studenten begannen ihren zweiten Tag im Hochschulleben mit der Bestückung eines Bausatzes, welcher ein FM UKW Radio darstellte. In einer Institutsführung wurde den Studenten die Welt der Hochfrequenztechnik nähergebracht.